
Schön, wunderschön ist’s gewesen
Am Morgen des 25.09.22, kurz nach halb Fünf, endete das zweite Deutschfolkfestival in einer gemütlichen Runde auf dem „Balkon“ der KUMA in Frankfurt (Oder) und hinterließ ein warmes Gefühl der Freude, das sicher noch eine schöne Weile nachschwingen wird.
Drei Tage, reichlich angefüllt mit traditionellen Liedern und Tänzen aus dem deutschsprachigen Raum, garniert mit vielen anregenden Gesprächen zum Thema, liegen hinter uns. Elf Konzerte, zwei Workshops, drei Sessions, ein Film und das gemeinsame Volksliedersingen – all dies wäre kaum denkbar, oder sogar unmöglich gewesen, ohne die tatkräftigen helfenden Hände von Anja, Peggy, Ursl, Henrike, Vivien, Niels, Tim, Johannes, Bernd, Alice, Linda, Nicole, Mike und Griti. Mein allerherzlichster Dank gilt Euch.
Ein weiterer Dank gilt den wundervollen Musiker:innen von Meyering & Waterstradt, Land Über & Doc Fritz, Waldzitherpunk, TradTöchter, Kokott & Georgi, Familie Gerstenberg und natürlich Dir, Du wundervolles Publikum. Was haben wir gesungen, gespielt und getanzt. Am Ende möchte ich mich unbedingt auch bei Profolk e.V., der Deutschfolkinititive, der Kulturmanufaktur Gerstenberg, dem Theater des Lachens und den vielen unterschiedlichen Medien bedanken, die zum Gelingen einen großen Teil beitrugen. Ein Extradank gilt Henrike Eckhardt, die sämtliche Grafiken und Vorlagen für die Werbung kreiert hat.
Ich wünsche dem Festival noch viele weitere, spannende Ausgaben und eine gute Reise durch die vielen schönen Ecken unserer Weltgegend. Wo genau das nächste DFF stattfinden wird, steht noch nicht fest, aber ich freue mich schon jetzt dabeizusein, dann aber wieder als Gast 😉
Herzlichst,
Euer Thomas Strauch
Deutschfolk-Festival Nummer zwei – ein Rückblick
Der Journalist Wolfgang Leyn war als Besucher beim Festival und hat einen Artikel geschrieben, der einen sehr guten Eindruck vermittelt, wie es gewesen ist. Nachzulesen ist er auf der Seite www.ostfolk.de.
Ganz herzlichen Dank für diesen Text. 😉





















Organisation
Das DeutschFolkFestival ist ein Wanderfestival und feierte seine Premiere 2021 in Jena. Initiiert wurde es durch die DeutschFolkInitiative (DeFI). Diese ist Teil des Profolk e.V. und will Musik mit traditionellen Wurzeln aus dem deutschsprachigen Raum wieder an eine breite Zuhörerschaft herantragen, ohne dabei nationalistische oder rein kommerzielle Interessen zu verfolgen. Ansprechpartner und Organisator in Frankfurt (Oder) war der Musiker Thomas Strauch.
www.deutschfolkinitiative.de
www.profolk.de

Alle Auftretenden des Festivals orientieren sich an den Regeln des Elmstein Konsens.